Spielabend - Kommen und Mitmachen

Spielabend – Kommen und Mitmachen

Bringt eure Lieblingsspiele mit! Ort: Begegnungsstätte (alte Gartenstadtkirche), Barbarossastraße 52, Stuttgart Luginsland Beginn: 19:30 Uhr

Beitrag lesen →
Spaziergang im Killesberg mit Einkehr

Spaziergang im Killesberg mit Einkehr

Treffpunkt: 13:30 Uhr Bus Richtung Fellbach (13:37 Uhr) bis Lutherkirche, weiter mit U1 und U5. Abgang um 14:30 Uhr Killesberg U-Haltestelle 5. Info: Ellen Schimpf,…

Beitrag lesen →
Lesung im Sommer

Lesung im Sommer

mit Mitarbeiterinnen der Stadtteilbibliothek Untertürkheim Ort: Begegnungsstätte (alte Gartenstadtkirche), Barbarossastraße 52, Stuttgart Luginsland Beginn: 19:30 Uhr Info: Rolf Münzmay, Tel. 0711-51 32 93

Beitrag lesen →
Ausstellungsbesuch - Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt

Ausstellungsbesuch – Gastronomie in Untertürkheim und Rotenberg einst und jetzt

des Bürgervereins Untertürkheim Führung mit Klaus Enslin – anschl. Einkehr im TBU Ort: Altes Schulhaus Rotenberg Beginn: 10:30 Uhr Info: Rolf Münzmay, Tel. 0711 51…

Beitrag lesen →
Wia ons dr Schnabl gwachsa isch

Wia ons dr Schnabl gwachsa isch

Dialekt – Hochdeutsch z.B.: Äbiera – Kartoffel / Breschtling – Erdbeeren / Trottwar – Gehweg Bringt Beispiele mit, wir suchen die Lösungen. Ort: Begegnungstätte Luginsland…

Beitrag lesen →
Ausflug - Ein Sommertag im Schönbuch - Besuch im NFH Herrenberg

Ausflug – Ein Sommertag im Schönbuch – Besuch im NFH Herrenberg

Wir fahren mit VVS und Bus zum Herrenberger NFH (beim Waldfriedhof). Je nach Möglichkeit wollen wir uns bewegen und einen Spaziergang/Wanderung machen. Die Rückfahrt besprechen…

Beitrag lesen →
Vortrag - 80 Jahre Befreiung Auschwitz

Vortrag – 80 Jahre Befreiung Auschwitz

80 Jahre Befreiung des KZ Ausschwitz durch die Rote Armee, 80 Jahre Kriegsende, aber keineswegs 80 Jahre ohne Faschismus. Die „Todesfabrik“ Auschwitz symbolisiert die unvorstellbare,…

Beitrag lesen →
Vortrag - "Bio" ist nicht gleich Bio

Vortrag – „Bio“ ist nicht gleich Bio

Demeter – Bioland – Naturland – die Liste der Bio-Labels ist lang. Wie soll man den Überblick behalten? Referentin: Elvira Schwörer von der Verbraucherzentrale BW…

Beitrag lesen →